Veröffentlicht am
Aktualisiert am 25.10.2024.
TYPO3 bietet eine Funktion, E-Mail-Links, die Sie auf Ihrer Website veröffentlichen, so auszugeben, dass sie für Spam-Roboter, die Websites nach Adressen scannen, nicht lesbar sind.
Das Prinzip ist einfach: Der hinterlegte Link wird per JavaScript verschlüsselt. Erst, wenn Sie den Link anklicken, entschlüsselt Ihr Browser die Link.
So geht's:
- Loggen Sie sich als Admin im TYPO3-Backend ein.
- Wechseln Sie ins Modul "TypoScript" (ältere TYPO3-Versionen: "Template") und wählen Sie im Seitenbaum die oberste Seite ("Gesamtaufbau" oder "Startseite", zu erkennen am Weltkugel-Icon).
- Wählen Sie die Option "TypoScript-Datensatz bearbeiten" (ältere TYPO3-Versionen: "Info/Bearbeiten").
- Klicken Sie auf den Stift bei "Setup".
- Fügen Sie die folgenden Zeilen zu unterst an:
# Spam-Schutz fuer E-Mail-Adressen anpassen:
config {
spamProtectEmailAddresses = 1
spamProtectEmailAddresses_atSubst = @
spamProtectEmailAddresses_lastDotSubst >
} - Speichern Sie.
Eventuell müssen Sie im Anschluss noch die Seiten-Caches (Frontend-Caches) löschen.
In DRKCMS-Versionen vor der v12 wurde noch ein anderer Code verwendet. Sollten Sie diesen in der veralteten Version hinterlegt haben, muss dieser nach einem Update auf v12 aktualisiert oder gelöscht werden, da es anderenfalls zu einem Ausgabefehler kommt.