DRKCMS-Präsenzschulung: Administration
Für fortgeschrittene Anwender bieten wir die „Admin-Schulung“ an. Sie setzt die vorherige Teilnahme an der Redakteur-Schulung voraus, baut auf den dort vermittelten Kenntnissen und Fähigkeiten auf und bietet Ihnen eine tiefer gehende Einweisung in TYPO3 CMS.
Bitte beachten Sie: In dieser Schulung arbeiten wir mit dem DRKCMS unter TYPO3-Version 11.5, wir gehen aber auch auf die Unterschiede der vorherigen Versionen 9.5 und 10.4 ein.
Inhalte:
- Installation/Konfiguration des DRKCMS (Konstanten, Template-Einstellung etc.)
- Neuerungen in der Administration der TYPO3-Version 11.5 vs. 10.4 vs. 9.5
- Verwaltung von Backend-Benutzern und -Benutzergruppen
- Extensioninstallation (bzw. Wegfall dessen im neuen Konzept "rolling update")
- Sicherheitaspekte
- Einrichten eines passwortgeschützten internen Bereichs auf der Website
- Zusammenwirken Webseite & DLDB/KDB
Empfohlen für:
- Website-Administratoren
- fortgeschrittene TYPO3-Anwender
Vorkenntnisse:
- Grundkenntnisse in HTML und CSS sind erwünscht.
- Redaktionelle Arbeit mit TYPO3 / dem DRKCMS
Termin(e)
Datum: 08.12.2023
Zeit: 09:00–17:00 Uhr
Preis
Standardpreis: € 475,00
Ort
- Schulungsraum Hamburg
- Heidenkampsweg 43-45, 20097 Hamburg
Zusätzliche Informationen
Die Kursgebühr beinhaltet Schulungsunterlagen, gemeinsames Mittagessen (ausgenommen Online-Schulungen) sowie ganztägig Snacks und Getränke im Schulungsraum (das Angebot ist abhängig vom Hygiene-Konzept des Raumvermieters aktuell eingeschränkt).
Preise zzgl. 19% Mwst. Gerne kümmern wir uns um eine Hotelreservierung für Sie.
Ähnliche Schulungen
- Wir bieten diese Schulung in verschiedenen Städten über das ganze Jahr verteilt an. Wenn Sie sich für einen anderen Schulungsort oder -termin interessieren, werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht
- Als Grundlage empfehlen wir unsere eintägige oder zweitägige DRKCMS-Redakteursschulung.
Teilnehmer
Die jeweilige Teilnehmerzahl wird in Absprache mit dem Raumvermieter und abhängig von der Raumgröße und den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben festgelegt, üblicherweise planen wir derzeit mit 8 Teilnehmern. Details zum Hygienekonzept erfahren die Teilnehmer rechtzeitig vor Schulungsbeginn.
Freie Plätze
ausgebucht