Webinar: Die Wohlfahrts-App versorgt Ihre Kunden
04.12.2023, Online-Seminar
Kosten: k.A.Freie Plätze: genug
Warum viele Einzelsysteme, wenn man auch ein Gesamtkonzept für digitale Kundenkommunikation haben kann? Eine Kita-App, ein Bestellsystem für Essen auf Rädern und eine Online-Beratung mit Videokonferenzsystem uvam. – die Wohlfahrts-App deckt gleich sechs Bereiche einer Wohlfahrtsorganisation ab.
04.12.2023, Online-Seminar
Kosten: k.A.Freie Plätze: genug
Sie möchten lieber in kleinerem Rahmen gezielt Ihre Fragen besprechen und in einzelne Aspekte der Wohlfahrts-App einsteigen? Kein Problem, suchen Sie sich direkt in unserem Kalender einen freien Termin aus:
06.–07.03.2024, Kassel
Kosten: k.A.Freie Plätze:
23.–25.04.2024, Essen
Kosten: k.A.Freie Plätze:
Stellen Sie sich den Vater vor, der seine beiden Kinder in der DRK-Kita hat und seine Mutter im DRK-Pflegedienst. Diese wiederum möchte ihr Essen beim DRK-Menüservice bestellen und die Erlebnisse ihres Enkelkindes in der Kita miterleben. Ein Online-Termin mit der DRK-Seniorenberatung steht an und sie überlegt, einen Hausnotrufvertrag abzuschließen. Alles das geht in einer App – der Wohlfahrts-App. Cross-Selling war noch nie so einfach.
Die Wohlfahrts-App kann noch mehr: Sie verbessert auch Ihre Interne Kommunikation als Wohlfahrts-Organisation. Mit dem Haupt-/Ehrenamtmodul haben Sie einerseits die Möglichkeit, als Arbeitgeber an Ihre Mitarbeitenden bequem und zuverlässig Informationen zu verteilen. Andererseits bilden Ihre Fachdienste, Bereitschaften, Ortsvereine u.v.a.m. Kommunikationsgruppen mit den bewährten Features, die Sie aus der Wohlfahrts-App kennen: Einzel- und Gruppenchat, Videokonferenzsystem, Checklisten für Veranstaltungen uvam.
Die Verwaltung läuft dabei genauso einfach wie bei den Modulen für die Kundenkommunikation: Erstellen Sie für eine z.B. Bereitschaft einen QR-Code und die Helfer ordnen sich automatisch zu. Legen Sie z.B. im HiOrg-Server einen Sanitätsdienst an und erlauben Sie den Gruppenchat, dann bilden automatisch alle Helfer (auch OV-übergreifend) dieses Sanitätsdienstes eine Kommunikationsgruppe für Digitale Einsatzvorbesprechungen uvam.
Aus lizenzrechtlichen Gründen sind die Screenshots alle im Design unserer eigenen Beispiel-Organisation "D&T Internet". Natürlich hat die App das jeweils passende Organisations-CI (Logo, Farben)!
Als Projektleiter hat er die Entwicklung der DRK-Neuss-App und ihres Nachfolgers, der Wohlfahrts-App vom ersten Tag an begleitet. Sie haben noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne!
0221 96 98 96 - 26