Neue SwyxWare-Version 12.10

Veröffentlicht am

Am Wochenende hat Swyx die neue Version 12.10 freigegeben. Normalerweise würden wir diese zunächst bei uns intern (wir haben die Version als Beta bereits vor zwei Wochen bekommen) ausgiebig testen, dann mit einzelnen abgestimmten Kunden, ehe wir dann nach und nach alle Kunden und Produkte aktualisieren.

Derzeit ist aber nichts normal. Und weil einige der neuen Funktionen die Arbeit im HomeOffice erleichtern könnten, möchten wir Sie mehr in die Entscheidung einbeziehen, wann Sie wechseln.

Die wichtigsten Neuerungen:

SwyxMessenger

Die bisherige Chat-Funktion des SwyxIt!-WindowsClients weicht dem neuen SwyxMessenger. Der sieht nicht nur moderner aus und kann Emojis, klickbare Links und Gruppen-Chats.

Sondern vor allen Dingen ist SwyxMessenger plattformübergreifend verfügbar und Ihre Nachrichten werden zwischen den Clients synchronisiert. SwyxMessenger funktioniert ab sofort unter Windows, iOS und Android und wird voraussichtlich ab Mai auch für MacOS verfügbar sein.

SwyxMeeting 2

SwyxMeeting haben wir in unserem Newsletter ein eigenes Kapitel gewidmet. Für jeden Anwender ist aber bereits eine Basisversion für zwei Teilnehmer in seinem HostedPBX/InstantPBX-Account als Lizenz enthalten. Damit können Sie mit Ihrem internen oder externen Gesprächspartner komfortabel ein Videotelefonat führen oder sich gegenseitig Bildschirminhalte zeigen.

Mit dem neuen SwyxIt!-WindowsClient (und demnächst auch der Mac-Version) wird diese einfach auf Knopfdruck nutzbar, ohne dass vorher von uns manuell ein Account angelegt werden muss.

Yealink-Systemtelefone an der HostedPBX

In Verbindung mit Yealink-Systemtelefonen ist jetzt auch HotDesking möglich, d.h. bei wechselnden Arbeitsplätzen ein Anmelden mit einer persönlichen PIN am jeweiligen Telefon, um dort die eigene Identität zu nutzen.

Ebenfalls können Yealink-Telefone jetzt verschiedene Rufnummern für eingehende und ausgehende Anrufe konfigurieren (vgl. dem "Leitungstasten-Konzept" von SwyxIt! und unify-Systemtelefonen).

Yealink-Telefone an der InstantPBX

Unabhängig von der SwyxWare-Version 12 haben wir in den letzten Wochen zahlreiche kleinere Verbesserungen in die Ansteuerung von Yealink-Telefonen eingebaut. Diese betreffen in erster Linie neu gekaufte oder nachträglich nochmal neu per Autoprovisioning konfigurierte Geräte.

Neue Funktionen sind beispielsweise:

  • Ein Benutzer kann ein zweites SIP-Telefon (manuell konfiguriert) parallel betreiben. (In der Vergangenheit ging das nur über einen kleinen Umweg in der Konfiguration)
  • Das Admin-Passwort Ihres Gerätes wird aus Sicherheitsgründen geändert. Sie können es im Kundenmenü unter Produkte/InstantPBX/Benutzer und Optionen einsehen, wenn Sie beim entsprechenden Benutzer auf "Zugangsdaten/Endgeräte" klicken
  • Bei CTI-Anrufen (Wählen aus der SwyxIt!-Software, telefonieren über Ihr Yealink-Telefonat) wird die Verbindung sofort aufgebaut (der "Rückruf" auf das Tischtelefon, bei dem Sie dann erst den Hörer abheben mussten, entfällt).

Update Ihrer Telefonanlage auf SwyxWare 12.10

Bei der HostedPBX: Wenn Sie an einem der vorangegangenen Features Interesse haben, wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Ansprechpartner. Gerne klären wir mit Ihnen, wie kurzfristig wie Ihre Telefonanlage auf die neuste Swyx-Version aktualisieren können.

Bei der InstantPBX: Ein Umstieg der InstantPBX-Plattform auf die neue Version 12.10 ist zum Ende des zweiten Quartals geplant.

Aktuelles Swyx-News